Woher weiß man eigentlich, ob ein Coworking Space das richtige Arbeitsumfeld für einen ist? Kann man das vorher ausprobieren? Und welche Faktoren spielen bei der Entscheidung für oder gegen einen Coworking Space eine Rolle? Diese und viele weitere Fragen möchten wir euch in diesem Blogpost beantworten!
Prima – in einem Coworking Space arbeitet jeder für sich, aber einsam muss sich hier niemand fühlen. Deine Tischnachbarn von den Büros oder FIX Desks nebenan freuen sich über eine Kaffeepause zum kreativen Austausch mit dir!
Tatsache ist: In den meisten Coworking Spaces ist es unerwartet ruhig. Da sich die Coworker vorwiegend auf ihre Arbeit konzentrieren und nicht nur für Spaß und Blödelei ins Büro kommen, kannst du davon ausgehen, dass sich der Lärmpegel hier gering hält.
Einzig in der Kaffee- oder Mittagspause kann gut es sein, dass es kurzfristig ein wenig lauter wird. Aber da solltest du doch eh selber auch mit dabei sein, somit dürfte dich das nicht groß stören. 😉
Für Kundentermine, Schulungen, Präsentationen oder gar Bewerbungsgespräche stehen dir in vielen Coworking Spaces top ausgestattete Besprechungsräume (oft sogar gratis) zur Verfügung.
Dass du keine Laufkundschaft hast, ist übriges deshalb wichtig, weil durch den ständigen Kundenverkehr deine Coworker sonst bei der Arbeit gestört werden würden.
Mit einem Büro oder FIX Desk in einem Coworking Space hast du eine seriöse Adresse für deinen Firmensitz.
Da sich viele Coworker die gemeinsame Infrastruktur (Besprechungsräume, Küche, Drucker, Internet, etc.) teilen, sparst du dir hohe Anschaffungskosten.
Viele Spaces bieten überdies bereits fertig möblierte Büroräume an. So brauchst du nurmehr deinen Computer oder Laptop mitzunehmen und kannst sofort mit der Arbeit loslegen.
Sogenannte "Private Offices“ sind in vielen Coworking Spaces neben FIX Desks ebenfalls verfügbar. Diese sind oft sogar schon fertig möbliert und es wird sich auch um die Wartung (Heizung, Klimaanlagen, Strom, Internet,…) und um die Reinigung gekümmert.
Somit erhältst du auch nur eine Rechnung für alle Leistungen und musst nicht jede Ausgabe einzeln überweisen und in die Buchhaltung abheften.
In Coworking Spaces findest du ein buntes Potpourri motivierter Unternehmer aus den verschiedensten Branchen.
Wenn es ein Verzeichnis gibt, brauchst du nur darin nachzusehen, wer sich für eine Zusammenarbeit eigenen würde.
Oder du nutzt eine der vielen Gelegenheiten in Kaffeepausen oder auf Events um deine Coworker und deren Business besser kennenzulernen und euch auszutauschen.
Viele Coworking Spaces haben verschiedene Buchungsmodelle und Leistungspakete. Schau mal auf deren Website oder frag am besten direkt nach um herauszufinden, welche Optionen es gibt, die sich am Besten für deine speziellen Bedürfnisse eignen.
Kuck mal in unsere FAQ's oder schreib uns an info@workspace-wels.com ! 🙂
Fotos: © Adobe Stock